Schon vor Beginn «Game over»?
Die MGBO darf auf ein «anständiges» Publikum zählen. Oft wird ja zu den Klängen einer Darbietung in einer Halle einfach munter weitergeplaudert, was bei Musikliebhabern zu Ärger führen kann. Nicht so in Oberuzwil. Alle Musikvorträge wurden in andächtiger Stille angehört.
Willkommen, Sozialdiakon Kurt Pauli!
Im Neujahrsgottesdienst 2024 wurde der seit dem 15. November 2023 bereits in der Kirchgemeinde tätige Sozialdiakon Kurt Pauli willkommen geheissen und feierlich gesegnet.
Was würden Sie tun, wenn Sie das neue Jahr regieren könnten?
Joachim Ringelnatz Was würden Sie tun, wenn Sie das neue Jahr regieren könnten? Ich würde vor Aufregung wahrscheinlichDie ersten Nächte schlaflos verbringenUnd darauf tagelang ängstlich und kleinlichGanz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen. Dann – hoffentlich – aber laut lachenUnd endlich den lieben Gott abends leiseBitten, doch wieder nach seiner WeiseDas neue Jahr göttlich selber zu machen.
Wer gewinnt das Weihnachts-Casting?
«Casting» heisst so viel wie Auswahlverfahren. Und genau das sollte nun also für den Stellvertreter Gottes auf Erden gemacht werden. Alles stand bereit.
Was der Mensch von Eseln lernen kann
1986 erschien vom Schweizer Autor Max Bolliger das Büchlein DIE BEIDEN WEIHNACHTSESEL, eine Art Fabel, die zum Nachdenken anregt. Die Bilder dazu malte Beatrix Schären.
Musikalische Genüsse im Halbstundentakt
Am Sonntag, 19. November 2023 war wieder einmal Hochbetrieb im Oberstufenzentrum Schützengarten in Oberuzwil. Das «Tonfenster» des Männerchors Frohsinn stand auf dem Programm, dies bereits zum achten Mal.
Grosse Ehre für den Männerchor Frohsinn Oberuzwil
Eine bis anhin hochgeheime Aktion begann. Weniger als eine Handvoll Leute rund um den Männerchor hatten bis dahin von der grossen Ehre gewusst, welche dem Männerchor Frohsinn bevorstehen sollte.