Soll’s das mit der Chilbi gewesen sein?
Das bisherige OK hat viele Jahre lang viele private Stunden für diesen Anlass eingesetzt und damit dem Dorf Jahr für Jahr ein buntes Angebot ermöglicht. Dass das Team irgendwann genug haben könnte, ist mehr als nur verständlich.
Ein Vielfrontenkampf: Klimawandel heute
Man spürt es jedes Jahr etwas besser: Die Erderwärmung hat auf verschiedenen Ebenen grosse Auswirkungen. Die Wälder werden trockener, die Waldbrandgefahr steigt.
An einem lauen Sommerabend im August 2023…
Auch wenn der Swing vor gut hundert Jahren im Süden der USA ihren Anfang nahm, ist die Faszination für dieser Art Musik bis heute bei vielen Musikfans geblieben
Schüeli 2023 – Generationenfest bei Wunderwetter
Genau das hatte man sich gewünscht: Richtigen Regen vor dem grossen Fussballfest, am Stichtag aber angenehmes Sommerwetter. Plan B musste deshalb nicht in Erwägung gezogen werden. Und so spielten sich auf den drei Fussballfeldern die gleichen Szenen wie all die Jahre zuvor ab
Festfreudiges Dorf Oberuzwil
. Der Männerchor Frohsinn stellte den seit 2017 bereits zur Tradition gewordenen Maibaum auf den Dorfplatz. In der evangelischen Kirche waren ab 14:00 Uhr Toggenburger Chöre in je fünfzehnminütigen Auftritten zu hören. Wer hingegen Lust auf Abenteuer rund um die Oberuzwiler Feuerwehr hatte, pilgerte nach Bichwil zum Schulhaus und liess sich da kulinarisch und angebotsmässig verwöhnen.
«Jodlerclub Uzwil meets Frauenverein Oberuzwil»…
Der Vorstand ist jung, das zieht auch weitere junge Frauen an. Der gesellige Aspekt eines solchen Vereins ist nicht zu unterschätzen. Und gerade mit kleinen Kindern oder als Alleinstehende tauscht man sich gerne mit anderen Frauen in ähnlichem Lebensumfeld aus.
«Ich habe von eurem Glauben gehört…» – Weltgebetstag 2023 in Oberuzwil
. In Taiwan sind die meisten Frauen berufstätig. Heute ist Frauenbildung ein grosses Anliegen gerade in christlichen Frauengemeinschaften. Die Wirtschaft ist einerseits hochmodern, IT-Firmen haben Weltruf. . Andrerseits ist die Landwirtschaft in einer prekären Situation.
Toggenburger Hausmusik-Instrumente im Ortsmuseum Oberuzwil
In der laufenden Saison 2022/2023 zeigt das Ortsmuseum Oberuzwil in einer Wechselausstellung historische Musikinstrumente, vornehmlich aus dem evangelisch geprägten Obertoggenburg. Die Hausorgeln erlebten dort im 18. Jahrhundert einen eigentlichen Aufschwung. Wer