Musikalische Genüsse im Halbstundentakt
Am Sonntag, 19. November 2023 war wieder einmal Hochbetrieb im Oberstufenzentrum Schützengarten in Oberuzwil. Das «Tonfenster» des Männerchors Frohsinn stand auf dem Programm, dies bereits zum achten Mal.
Grosse Ehre für den Männerchor Frohsinn Oberuzwil
Eine bis anhin hochgeheime Aktion begann. Weniger als eine Handvoll Leute rund um den Männerchor hatten bis dahin von der grossen Ehre gewusst, welche dem Männerchor Frohsinn bevorstehen sollte.
Eine Art «Zwischenleben» in der Alten Gerbi Oberuzwil
Unterdessen hatte sich das Publikum langsam daran gewöhnt, dass die Szenerie ständig wechselte. An einem Grab, mit einer kleinen Kerze symbolisiert, sinnierten die Musikerinnen jetzt über die Person, die im Grab liege.
Oktober-Seniorennachmittag in Oberuzwil mit dem Senioren-Orchester St.Gallen
«Man hört nicht auf Musik zu machen, weil man älter wird, sondern man wird älter, wenn man aufhört Musik zu machen!»
Oper über die Geschichte von Nils Holgersson – Teil 2
Nun fliegt Nils Holgersson also erneut über Schweden, diesmal allerdings in musikalischer Form. Ja, der Oberuzwiler Bernhard Sieber, unterdessen 82 Jahre alt, hat am 23. Oktober 2020 das Werk angefangen, seit 2 ½ Jahren nun eifrig an seiner geplanten Oper über die wundersame Reise von Nils Holgersson gearbeitet, Arien geschrieben und für sich am Klavier im stillen Kämmerlein auch gesungen.
«De Himmel und d’Erde juchzed vor Freud» – 100 Jahre Kirchenchor Oberuzwil
Mit der feierlichen Aufführung der Toggenburger Messe «Juchzed und singed» des Toggenburger Komponisten Peter Roth erfreute der um 25 Männer und Frauen verstärkte Chor in der vollbesetzten Grubenmannkirche sein «Kirchenpublikum». Die Musik stand ganz im Zentrum dieses Festgottesdienstes. Chorgeschichte Der Oberuzwiler Kirchenchor wurde seit seiner Gründung im Jahr 1923 ausnahmslos von Lehrpersonen geleitet. Emil Nüesch…
Kreismusiktag in Oberuzwil: Was für ein Musikfest!
Das wünscht sich wohl jeder Vereinspräsident: Herrliches Wetter, eine festliche bis ausgelassene Stimmung, dazu viele freiwillige Helfer und ganz viele gutgelaunte Gäste! Dazu viel Musik – was will man mehr!
Festfreudiges Dorf Oberuzwil
. Der Männerchor Frohsinn stellte den seit 2017 bereits zur Tradition gewordenen Maibaum auf den Dorfplatz. In der evangelischen Kirche waren ab 14:00 Uhr Toggenburger Chöre in je fünfzehnminütigen Auftritten zu hören. Wer hingegen Lust auf Abenteuer rund um die Oberuzwiler Feuerwehr hatte, pilgerte nach Bichwil zum Schulhaus und liess sich da kulinarisch und angebotsmässig verwöhnen.
Zum Weinen schön! «The Lutz Brothers» in Oberuzwil
Wenn zwei Brüder musizieren, die die Musik so im Blut haben, einander blind vertrauen, auch beim Improvisieren nie vergessen, dass da noch ein Duo-Partner ist, dann springt der Funke sofort auf die Zuhörerschaft über.
Rock- & Pop-Museum Niederbüren: die beiden «Tschiibiis» geben ihr Lebenswerk weiter…
150 Personen, ein Viertel aller Mitglieder, fanden sich Mitte April 2023 gutgelaunt zur 11. GV des Vereins «Rock- & Pop-Museum Niederbüren» im Niederbürer Gemeindesaal ein. Auf keinen Fall wollten sie sich diesen Abend entgehen lassen. Schon vor Veranstaltungsbeginn verführte feiner Bratwurstduft zum Kauf solcher Köstlichkeiten. Selbst die Sonne sandte noch ein paar Strahlen aus. Punkt…
Nicht alles nur Blech…
Das Motto des Konzerts hiess «Ensemble Zephir – Kammermusik in Blech». Das Ensemble hat einen guten internationalen Ruf und ausserdem einen Bezug zur Region Uzwil, unterrichtet doch der vielseitige «Blechblaskünstler» Patrik Arnold an den Musikschulen Oberuzwil-Jonschwil, Uzwil und Thurland.
Konzertzyklus Uzwil mit 2. Saisonkonzert 2022/2023 «Beschwingt ins neue Jahr»
Ein Streichquartett, bestehend aus drei Männern und einer Frau, alles Mitglieder des Sinfonieorchesters St.Gallen, erfreuten am zweiten Saisonanlass das Konzertzyklus-Uzwil-Publikum mit eher wenig gehörten Werken von Alexander Borodin, Joseph-Maurice Ravel (besser bekannt als Maurice Ravel) und Antonín Dvořák .
Musikalischer Einstieg in den diesjährigen Advent
Der Männerchor Frohsinn aus Oberuzwil hatte sich für sein Adventskonzert mit dem Akkordeon-Orchester Uzwil zusammengetan. Die beiden Formationen boten einen bunten Mix von Unterhaltungsmusik, schön in Blöcke aufgegliedert.
Kammerorchester St.Gallen verzauberte in Oberuzwil mit «eingedampfter» Zauberflöte
Die Oper «Die Zauberflöte» hat den Ruf, die meistaufgeführte Oper der Welt zu sein. Uraufgeführt wurde das oft rätselhafte Werk 1791 im Freihaustheater «Auf der Wieden» in Wien.
Harfe und Panflöte setzten sich in Szene
t. Daria Brändle schloss als Sozialpädagogin FH ab, Patricia Meier als lizensierte Psychologin. Beide Berufszweige passen bestens zur Arbeit als Musikschullehrerin, welche die beiden Frauen mit Begeisterung ausüben. Beide Frauen haben jedoch daneben auch eine intensive und breitgefächerte musikalische Ausbildung genossen.
Stimmgewalt an der „Serenade zu Ferienende“ in Oberuzwil
Dieser Anlass hat sich unterdessen tief in die Oberuzwiler Kulturseele eingebrannt. Am letzten Donnerstagabend geht man in den lauschigen Innenhof des Oberstufenzentrums Schützengarten und freut sich auf einen musikalischen Leckerbissen
Musikverein Uzwil-Henau war «Scho parad»
Unter dem Titel «Scho parad» war für die vielen Blasmusikfreunde des Musikvereins Uzwil -Henau bereits im März 2020 alles parat gewesen. Doch damals – man weiss es längst – griff ein Winzling in die Planung ein und vereitelte den Auftritt in fast letzter Minute. Die Tombola war bereits total vorbereit, auch sonst alles aufgegleist. Niemand…
Wenn die Traktandenliste möglicherweise die Nebensache ist…
Das Rock- und Pop-Museum Niederbüren hat ein in allen Teilen aussergewöhnliches Jahr hinter sich. Nicht genug, dass Corona unzählige Führungen vereitelte, nein, auch wegen Blitz und Donner musste das Museum sechs Wochen lang geschlossen bleiben. Die 9. Generalversammlung des Geschäftsjahrs 2021 hatte nur online stattfinden können. Umso mehr freute sich Roland «Tschiibii» Grossenbacher mit dem…
Violine und Oboe im Zwiegespräch
Der Konzertzyklus Uzwil hatte zu seinem dritten Saisonkonzert 2021/2022 zwei junge Musikerinnen zu einem ganz besonderen Konzert in die Sankt Sebastian-Kirche Henau eingeladen, hört man doch Darbietungen mit Violine und Oboe hierzulande eher selten. Konzertzyklus-Präsident Hanspeter Haltner merkte in seinem kurzen Begrüssungswort an, dass das diesjährige Saison-Programm recht frauenlastig sei. Im Januar waren Komponistinnen das…
«Nils Holgerssons wundersame Reise» als Oper…
Noch ist es nicht so weit! Noch kann die Oper über die Reise von Nils Holgersson aus der tiefsinnigen Erzählung von Literatur-Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf nicht am königlichen Hof in Schweden genossen werden. Dazu fehlt noch einiges. Und doch gibt es den klaren Plan, dies eines Tages möglich zu machen, nämlich eine Erzählung in Tönen über…
Goldene Feierabendstunde mit dem Duo D’ORO
Die beiden musikalischen Könner Domenic Janett und Robert Grossmann verzauberten das Publikum mit einer Mischung aus hochstehender Musik und lustigen Anekdoten, die mit Augenzwinkern vorgebracht wurden.
Begeisternde Musik auf kostbaren Instrumenten
Quantett Johannes Kobelt
Keep on Rockin’
https://hallowil.ch/keep-on-rockin.html So endet praktisch jede Mitteilung aus dem Rock- und Popmuseum Niederbüren. Roland „Tschiibii“ Grossenbacher und seine Frau Uschy haben während vieler Jahre musikalische Perlen gesammelt und damit ein unterdessen fast weltweit bekanntes Museum zu Rock- und Popmusik eingerichtet. Im Link unter dem Titel ist der Bericht mit Bildern zu sehen… Generalversammlung aus dem Museum…
Männerchor im „Home-Office“
Singen gehört für viele Menschen zu ihren Grundbedürfnissen.
Irischer Wind liess die Sommerhitze vergessen
Nicht umsonst nennt sich das Musikerduo DUO HOMMAGE, wenn es um Wiesmann-Lieder geht. Die feinen, oft hintersinnigen Lieder Wiesmanns sollen nicht in Vergessenheit geraten.
Endlich wieder etwas fürs Gemüt!
So dachten wohl die meisten Mitglieder der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil, als die – unerwartete, aber umso freudiger begrüsste – Einladung zu einem ganz besonderen Anlass ins Haus flatterte. Schliesslich hatte am 2. April die Hommage an Dieter Wiesmann wegen des Lockdowns nicht stattfinden können. Und auch das „kammerorchester st.gallen“ durfte am 17. Mai noch nicht auftreten.…
Gesangsprojekt überstrahlte alles
Wichtig sind gerade in einem Verein mit Freiwilligen auch die Ehrungen und der Dank für besondere Dienste, sind es doch genau diese Liebesdienste, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Das wird im Kirchenchor denn auch hochgehalten.
Gitarrenklänge der anderen Art…
Diesmal waren vier junge Leute am Werk, solche mit einer brennenden Leidenschaft für die Gitarre, und zwar in ganz verschiedenen Musikrichtungen. Schon das Detailprogramm verhiess Überraschendes.
Konzertzyklus Uzwil in Champagnerlaune
Zum zweiten Mal lädt der Konzertzyklus diese Saison in ganz unterschiedliche Räume in der Region Uzwil ein, diesmal in den Gemeindesaal Uzwil. Das Konzert stand unter dem Motto: VIER STIMMEN, EINE LEIDENSCHAFT, mit Immin Chung Poser waren es sogar fünf Künstlerpersönlichkeiten, die das Publikum mit sorgfältig ausgesuchten musikalischen Perlen beschenkten. Im Gemeindesaal Uzwil, dort, wo…
Alte Fahne in neuem Glanz
Der Männerchor Frohsinn Oberuzwil ist ein stolzer Verein mit einer ebenso stolzen Geschichte. Zu einem solchen Verein gehört selbstverständlich auch eine Vereinsfahne. Lange lag die Gründerfahne von 1842 oder 1843 völlig unbemerkt in einem Kasten. Irgendwann kam sie zum Vorschein, völlig zerfallen und bleich. Was nun? Ehrenpräsident Felix Grünenfelder und allen voran Sänger Heini Weber…