Kategorie: Kultur

HARMONIC BRASS MÜNCHEN

So stellten sich die Musiker selber vor – in einer früheren Zusammensetzung des Ensembles HARMONIC BRASS, MÜNCHEN Hans Zellner, Trompete Wer dem gestandenen Niederbayern mit der bedächtigen Stimme zum ersten Mal begegnet, möchte kaum glauben, dass er den Rennfahrer unter den Trompetern vor sich hat. Aber wenn Hans Gas gibt und sich auf der Piccolotrompete…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 8. Dezember 2019 Aus

Weltklasse in Oberuzwil

Harmonic Brass gastierte in Oberuzwil 14.11.2007 Annelies Seelhofer-Brunner Erwartungsfrohe Gesichter in der evangelischen Grubenmannkirche in Oberuzwil: ein Quintett wird ein Konzert geben, allerdings nicht „irgendein“ Quintett, sondern die weltweit auftretenden „Harmonic Brass“ aus München. Bis auf den letzten Platz ist die Kirche gefüllt. Alles freut sich auf musikalische Leckerbissen auf höchstem Niveau. Ein Glücksfall für…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 8. Dezember 2019 Aus

Bis die Kirchenbänke bebten

Das Motto hiess diesmal „Gospel – ohni Hemmige“ und umspannte den Gospelteil bis zum letzten offiziellen Lied HEMMIGE des unvergesslichen Mani Matter. Die Band baute mit einem hinreissenden Soloteil die Brücke zwischen afroamerikanischer Frömmigkeit und helvetischer Lebensphilosophie gesungener Art.

Von Annelies Seelhofer-Brunner 11. September 2019 Aus

Rangliste zu „Weltklasse Oberuzwil“

Hier sind die ersten drei Ränge der Klassen 5 und 6 der Primarschule Oberuzwil aufgeführt. Der Anlass fand am 14.Mai 2019 bei eiskaltem Wetter – starke Bise – statt. Die Zahl hinter den Namen bezieht sich auf die erkämpften Punkte. 5. Klasse Mädchen 1                       Löhrer            Larina             235 2                       Schadegg      Mona             208 3                       Braun             Elina                203…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 17. Mai 2019 Aus

1. Tonfenster 2009 – Musikalisches Menu à la carte, serviert vom Männerchor Frohsinn, Oberuzwil

„TONFENSTER“ öffnete die Herzen Frits Gerber, Gemeinderat und Präsident der Oberuzwiler Kulturkommission, eröffnete den mit Spannung erwarteten Anlass mit grosser Vorfreude. In seiner kurzen Ansprache spürte er dem Sinn des Wortes „Fenster“ nach. Dies sei ein musikalischer Anlass, an welchem man „lädele“ könne, ohne dass man kaufen müsse. Durch die Klänge würden sich Herzen und…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 22. November 2009 Aus