Kategorie: Kultur

Wenn die Traktandenliste möglicherweise die Nebensache ist…

Das Rock- und Pop-Museum Niederbüren hat ein in allen Teilen aussergewöhnliches Jahr hinter sich. Nicht genug, dass Corona unzählige Führungen vereitelte, nein, auch wegen Blitz und Donner musste das Museum sechs Wochen lang geschlossen bleiben. Die 9. Generalversammlung des Geschäftsjahrs 2021 hatte nur online stattfinden können. Umso mehr freute sich Roland «Tschiibii» Grossenbacher mit dem…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 14. April 2022 Aus

100 Jahre Baerdruck Oberuzwil: Gutenberg war nicht der Erste

In Oberuzwil gab es hundert Jahre lang die Buchdruckerei Baer. Diese Ära ist unterdessen Vergangenheit. Doch im Ortsmuseum Oberuzwil wird vieles davon wieder lebendig. Im ehemaligen Statthalterhaus in Oberuzwil – dem heutigen Ortsmuseum –  wird in dieser Saison eine spannende Ausstellung zu Druckergerätschaften gezeigt. 100 Jahre hat die Familie Baer eine Druckerei an der Tafelackerstrasse…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 17. Februar 2022 Aus

Violine und Oboe im Zwiegespräch

Der Konzertzyklus Uzwil hatte zu seinem dritten Saisonkonzert 2021/2022 zwei junge Musikerinnen zu einem ganz besonderen Konzert in die Sankt Sebastian-Kirche Henau eingeladen, hört man doch Darbietungen mit Violine und Oboe hierzulande eher selten. Konzertzyklus-Präsident Hanspeter Haltner merkte in seinem kurzen Begrüssungswort an, dass das diesjährige Saison-Programm recht frauenlastig sei. Im Januar waren Komponistinnen das…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 16. Februar 2022 Aus

Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil: 2021 Trotz Corona volles Programm

Neuer Vorstand: v.l. : Marlies Gemperle, Thomas Hofstetter, Co-Präsidentin Brigitt Klaus-Hasler, Co-Präsident Adrian Müller, Franziska Guhl und Ellen Schout Grünenfelder. Dieses Jahr musste die Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil ihre Hauptversammlung notgedrungen bereits zum zweiten Mal in ganz kleinem Rahmen abhalten. Im Vorfeld hatten deshalb alle Mitglieder – im Augenblick gehören der Gesellschaft 253 Männer und Frauen an…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 5. Februar 2022 Aus

S‘ Schneeflöckli

Am Himmel sind graui tunkli Wolke gschtande und d‘ Bise isch gange. Es isch chalt gsy. D’Lüt hend d’Mäntelchräge ufegschlage und d‘ Hendsche aagleit.S‘ chunnt sicher no cho schneie, hend’s zonenand gseit. Im Himmel wäred d’Schneeflöckli parat gsy. Si hend’s chum chöne erwarte bis si entlich hend törfe uf d’Erde abegumpe.„Chönd mer jetzt go? –…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 6. Dezember 2021 Aus

Mobbing i de Guezlitrucke

Am Nomitag hät d‘ Mueter mit de Chind Guezli pachet. Zimmetschterne, Spitzbuebe, Änischräbeli, Makrönli und Vanillegipfeli hends gmacht.Es het im ganze Huus so fein gschmöckt, das me richtig gluschtig worde isch.Jedes Chind hät denn no törfe e chlini Hampfle Guezli mit is Zimmer nehh. – Denn hät mä d‘ Guezlitrucke zuegmacht.-Und jetzt isch i däre…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 6. Dezember 2021 Aus

Di ewig Suechi

Geschichte von Kamil Krejci – aus „Advents-Mümpfeli“ Wo d’Hirte loszoge sind, will de Engel Gabriel ene d’Botschaft vo de Geburt in Bethlehem verchündet gha hät, isch uf em Feld ei Ufregig gsy. Alli sind, was gisch was häsch, uuf und devoo!.D‘ Schöfli sind nüme druus cho. Erschtens sinds no nie älei gsy wie jetzt, und…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 6. Dezember 2021 Aus

Nur fast gestrandet

Liebeskummer liess mich, eine damals junge Lehrerin, nach Schweden flüchten. Schon im Jahr zuvor hatte ich meine Sommerferien in der Nähe von Stockholm als willkommene Arbeitskraft verbracht. Damals war ich zum ersten Mal geflogen. Mit leisem Herzklopfen erinnerte ich mich an jenen Moment, als ich im Bahnhof Stockholm am Schalter ein Billett nach Enköping verlangt…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 12. August 2021 Aus

Abendserenade 2021 bei perfektem Sommerwetter

Diesen Sommer gab es nur selten laue Abende, meist rauschte der Regen vor den Fenstern, zuckten Blitze oder zogen Stürme über das Land. Die Kulturkommission der Gemeinde Oberuzwil freute sich deshalb vermutlich so richtig, als der eintönige Wetterbericht der letzten Wochen plötzlich auch das Symbol SONNE wieder zeigen konnte. Und tatsächlich: Schöner hätte die alljährliche…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 12. August 2021 Aus

Maibaumfest ohne Fest…

Die CORONA-Vorschriften machten dem kreativen Männerchor Frohsinn Oberuzwil auch dieses Jahr einen dicken Strich durch die Rechnung. Und doch wollte der Verein allen Widrigkeiten zum Trotz den geschmückten Baum auch dieses Jahr auf dem Dorfplatz platzieren. Die Wetterkundigen von Radio und Fernsehen hatten bereits zu Beginn der Woche von „Dauerregen“ zu am ersten Mai-Samstag gesprochen.…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 5. Mai 2021 Aus