Ohne Frauenverein wäre die Welt ärmer
Jahr für Jahr kann man nur staunen, wie viele verschiedene Angebote unter dem Dach des Frauenvereins Platz haben.
Schreiber vs. Schneider – Freundschaftlicher Zoff in der guten Stube
Die Lesung begann bereits mit einer kleinen Zweideutigkeit, denn Schreiber sagte: «Ich mach dich an!», meinte damit allerdings nur das bis dahin streikende Mikrofon, aber eben…
Kulturbühne 2021: „Galerie Fafou“ – eine nachhaltige „Schnapsidee“
In der Fabrik am Freudenberg läuft im Rahmen der Kulturbühne 2021 gerade eine ganz besondere Ausstellung. Es gibt einen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre sowie eine aktuelle Ausstellung namens SINN UND SEIN, gestaltet von vier ganz unterschiedlichen Künstlerinnen.
Weihnachtsliedersingen auf dem Dorfplatz Oberuzwil
Bereits zum 18. Mal lud die Kulturkommission der Gemeinde zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern auf den Dorfplatz Oberuzwil ein.
Festliche Einstimmung auf die Adventszeit
Harmonic Brass München beehrte Oberuzwil Die Donnerstags-Gesellschaft hatte einmal mehr zu einem einmaligen Konzert eingeladen. Manche hatten sich bei diesem Anblick der Werbeplakate vielleicht sogar noch an den Auftritt des Quintetts im im Jahr 2007 erinnert, damals ebenfalls von der Donnerstags-Gesellschaft organisiert, im Andenken an den verstorbenen Direktor der ehemaligen EAO, heute Clientis Bank Oberuzwil…
Miteinander ins neue Schuljahr
„Miteinander, Gemeinschaft, Vertrauen“, mit diesen Begriffen wurde die Feier eröffnet. Pfarrer René Schärer und Ingrid Krucker-Manser versprachen eine spielerische Note in diesem Gottesdienst.
Abendserenade mit „Trio Sorelle“ in Oberuzwil
Viel brauchen die drei Halter-Schwestern nicht, um ihr Publikum zu verwöhnen. Ein Alphorn, ein Waldhorn, ein Cello eine Oboe und ein Englischhorn, dazu eine Flöte, verbunden mit ganz vielen humorvollen Anekdoten und einer abwechslungsreichen Programmwahl reichen dazu völlig aus.
Ökumenischer Festgottesdienst vor dem grossen Jubiläumstag
„Was ist unser Traum von Kirche und Pfarrei, von Gemeinschaft und Zusammenleben in unserem Dorf Oberuzwil?“
Allmacht – Macht – Ohnmacht
Ökumenische Bildungsabende 2019 Oberuzwil zum Thema Macht mit Dr. Ralph Kunz, Professor für praktische Theologie an der Universität Zürich
Ökumene – wohin?
Seit etwa 100 Jahren gibt es überall Bestrebungen, als katholische oder evangelische Kirche aufeinander zuzugehen, Ökumene zu leben. An der Basis wird Ökumene heute vielerorts gelebt.
Gewerbeverein Oberuzwil: Spannende Geschichtsstunde im Ortsmuseum
Ortsmuseumsteam führten die Frauen und Männer auf zwei Ebenen durch die Ausstellung. Dabei konnte in einer Stunde viel Wissenswertes erfahren werden.
Suppe essen für eine gerechtere Welt
Das diesjährige Motto des ökumenischen Anlasses in Oberuzwil hiess: „Gemeinsam für starke Frauen – gemeinsam für eine gerechte Welt“.
Motivierte junge Frauen halten Frauenvereinsschiff auf Kurs
Drei neue, junge Frauen haben sich bereits im vergangenen Vereinsjahr ins Zeug gelegt und die vielseitige Vorstandsarbeit kennengelernt.
Die Weihnachtsmelodie – ein Freudenfest für alle Junggebliebenen
„Was bedeutet Weihnachten für Sie?“