Keep on Rockin‘
https://hallowil.ch/keep-on-rockin.html So endet praktisch jede Mitteilung aus dem Rock- und Popmuseum Niederbüren. Roland „Tschiibii“ Grossenbacher und seine Frau Uschy haben während vieler Jahre musikalische Perlen gesammelt und damit ein unterdessen fast weltweit bekanntes Museum zu Rock- und Popmusik eingerichtet. Im Link unter dem Titel ist der Bericht mit Bildern zu sehen… Generalversammlung aus dem Museum…
Wir blühen anders…
Wir blühen anders… | Hallowil.ch
Männerchor im „Home-Office“
Singen gehört für viele Menschen zu ihren Grundbedürfnissen.
Integration ist keine Einbahnstrasse
Unter dem Dach des 2007 gegründeten Vereins INSIDE AFRICA SWITZERLAND IAS erfreuen 35 Menschen verschiedenster Herkunft, unter der Leitung des pensionierten Zuzwiler Lehrers Walter Gysel und von Rita bei verschiedensten Anlässen ein begeistertes Publikum mit Liedern aus aller Welt.
187. HV der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil in CORONA-Zeiten
Im Jahresbeitrag inbegriffen sind freie Eintritte zu allen vier angebotenen Veranstaltungen. Nichtmitglieder bezahlen bei allen Anlässen einen Betrag von 15 Franken.
Der Befehl – Interniert
Schon der Buchdeckel lässt erahnen, was im Innern des Buches beschrieben wird. BEFEHL und INTERNIERT heisst es da, fett und hervorgehoben.
Schönheit als Seelennahrung
Wenn im Alltag vieles Grau und von Unwägbarkeiten geprägt ist, braucht es ein Gegenmittel. Die GALERIE AM GLEIS in Uzwil – in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, was diesen Namen absolut rechtfertigt – hat mit ihrer Ausstellung kürzlich einen wahren Augenschmaus geboten und damit Farbe ins Leben gebracht. Nichtsahnend habe ich am Sonntag, 15. November 2020,…
Leg dich nicht mit Flusspferden an!
Filipponi hat ein Auge für ganz besondere Momente, zudem ein ausgezeichnetes Händchen für effektvolle Bilder, die man nicht in jedem Reiseprospekt findet.
Weniger Egli – oder mehr Weniger?
Weniger beschrieb, wie er mit 15 Jahren seine Mutter bestürmt habe, er wolle endlich eine Gitarre haben. Und Egli erstand einen Orgelbausatz, der mit Wenigers Hilfe zusammengesetzt und vor allem zusammengelötet wurde.
Irischer Wind liess die Sommerhitze vergessen
Nicht umsonst nennt sich das Musikerduo DUO HOMMAGE, wenn es um Wiesmann-Lieder geht. Die feinen, oft hintersinnigen Lieder Wiesmanns sollen nicht in Vergessenheit geraten.
Endlich wieder etwas fürs Gemüt!
So dachten wohl die meisten Mitglieder der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil, als die – unerwartete, aber umso freudiger begrüsste – Einladung zu einem ganz besonderen Anlass ins Haus flatterte. Schliesslich hatte am 2. April die Hommage an Dieter Wiesmann wegen des Lockdowns nicht stattfinden können. Und auch das „kammerorchester st.gallen“ durfte am 17. Mai noch nicht auftreten.…
Schockstarre in der Bibliothek Uzwil
Den Nachmittag des 13. März 2020 werden die Frauen des Bibliotheksteams Uzwil bestimmt nie mehr vergessen.
Chorreise nach Ungarn vom 1. – 7. Oktober 1999
Gesang verbindet Völker und Herzen – weit über alle Landesgrenzen hinaus
Und auf einmal löste sich die Handbremse…
In ihrem neuesten Buch hat die Buchautorin Jolanda Spirig das Leben der heute bald achtzig Jahre alten, vielseitig begabten und in den unterschiedlichsten Lebensbereichen erfahrenen Martha Béery-Artho näher beleuchtet.
Zauberhafte HV des evangelischen Frauenvereins Uzwil
Nicht nur die im Programm aufgeführten Anlässe gehören zum Frauenverein, sondern auch unzählige Liebesdienste, die ganz im Stillen getan werden.
Gesangsprojekt überstrahlte alles
Wichtig sind gerade in einem Verein mit Freiwilligen auch die Ehrungen und der Dank für besondere Dienste, sind es doch genau diese Liebesdienste, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Das wird im Kirchenchor denn auch hochgehalten.
Gitarrenklänge der anderen Art…
Diesmal waren vier junge Leute am Werk, solche mit einer brennenden Leidenschaft für die Gitarre, und zwar in ganz verschiedenen Musikrichtungen. Schon das Detailprogramm verhiess Überraschendes.
Sensation an der Fachhochschule St.Gallen!
Mirella Chopards Küchenpsychologie braucht keine grosse Vorbildung, passt auch für Lesemuffel, ist zudem gut verständlich – und doch sehr hintergründig.
Osterfreuden eines Verdingbuben
Das Jahr dieses Ereignisses kann ich nicht mehr genau sagen, denn ich habe nie etwas aufgeschrieben. Aber so viel, dass es einen selten milden Monat März gab, das weiss ich noch. Anfangs April hatte es sogar bis 1000 m Höhe schon handhoch Gras. Aber der Rückschlag kam prompt, wie schon oft, direkt gegen Ostern. Das…
Ich muss Ihnen schreiben…
Das Buch „Ich muss Ihnen schreiben“ kam im Sommer 2019 im orte-Verlag orte verlag heraus.
Aus der Fantasie in die Tasten…
Die Hauptpersonen sind Peter Marxon, welcher Schulleiter – welch ein Zufall! – ist und in einer Bar eine ganz spezielle Frau kennenlernt. Sie hat sich dummerweise in dunkle Geschäfte eingelassen. In der Folge wird ihre Tochter Sarah entführt.
Konzertzyklus Uzwil in Champagnerlaune
Zum zweiten Mal lädt der Konzertzyklus diese Saison in ganz unterschiedliche Räume in der Region Uzwil ein, diesmal in den Gemeindesaal Uzwil. Das Konzert stand unter dem Motto: VIER STIMMEN, EINE LEIDENSCHAFT, mit Immin Chung Poser waren es sogar fünf Künstlerpersönlichkeiten, die das Publikum mit sorgfältig ausgesuchten musikalischen Perlen beschenkten. Im Gemeindesaal Uzwil, dort, wo…
Alte Fahne in neuem Glanz
Der Männerchor Frohsinn Oberuzwil ist ein stolzer Verein mit einer ebenso stolzen Geschichte. Zu einem solchen Verein gehört selbstverständlich auch eine Vereinsfahne. Lange lag die Gründerfahne von 1842 oder 1843 völlig unbemerkt in einem Kasten. Irgendwann kam sie zum Vorschein, völlig zerfallen und bleich. Was nun? Ehrenpräsident Felix Grünenfelder und allen voran Sänger Heini Weber…
Man darf sich auf das neue Programm freuen!
Auch das Programm 2020 verspricht wieder kulturelle Glanzlichter.
Heidi als Retterin aus grosser Lebenskrise
Marlene Stör zeichnet mit Farbstift, Strich an Strich. Das braucht natürlich Zeit. Vorgezeichnet wird nichts, dafür wird hie und da ein Gummi eingesetzt. Darum muss auch die Papierqualität stimmen.
Klingende Ton-Bild-Schau in der Bichwiler Turnhalle
Seit Jahren wird der musikalische Teil des Abends von einer Rahmenhandlung „zusammengehalten“, immer lustig und pointiert formuliert und von vereinseigenen oder dem Verein nahestehenden Personen gespielt.
Reiseberichte
Seit 2010 bietet der VpL – Vereinigung pensionierter Lehrpersonen St.Gallen und Umgebung – Kulturreisen an. Anfänglich habe ich noch nicht darüber berichtet – Dresden, Wien, Elsass – aber nach der Burgund-Reise 2013 habe ich begonnen, einen Reisebericht zu schreiben. Diese können auf der Homepage des VpL nachgelesen werden. Ich lege sie aber auch hier auf.…
Tanzend ins Jahr 2020
Bis heute ist Vreni Huber-Brunner fasziniert von der heimatlich anmutenden Musik, der Gemütlichkeit und Kameradschaft, schätzt aber auch, dass dabei Körper und Geist gefordert werden.
Weihnachtsliedersingen auf dem Dorfplatz Oberuzwil
Bereits zum 18. Mal lud die Kulturkommission der Gemeinde zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern auf den Dorfplatz Oberuzwil ein.