Turbulente Hochzeitsvorbereitungen
Das Kammerorchester St. Gallen hat aus dieser von Intrigen durchzogenen, von Mozart in herrliche Musik umgesetzten Oper eine Art Erzähltheater mit kammermusikalischen Einsätzen gestaltet.
Sturmtief Benjamin spuckte der Oberuzwiler Chilbi in die Suppe
Garstiger hätte das Wetter kaum sein können, als die diesjährige Oberuzwiler Chilbi eröffnete. Wer durch die Marktstrassen spazierte, dick eingepackt und mit einem soliden Schirm versehen, hatte überall mehr als nur genügend Platz
«Hab keine Angst, fürchte dich nicht!»
Der ökumenische Chilbi-Gottesdienst im Zelt auf der Wiesentalstrasse hat sich unterdessen eingebürgert. Nach dem nassen und stürmischen Chilbi-Samstag versprach der Tag doch etwas freundlicher zu werden. Eine ansehnliche Anzahl Personen aus beiden Kirchgemeinden folgte der Einladung. Das Thema hiess: «Das glaubst du ja selbst nicht». Die beiden Seelsorger René Schärer von der evangelischen und Paul…
Christina Stürmer – Seite an Seite
Seite an Seite Songtext Wir sind zum Mond geflogenHab′n Pyramiden gebautHab’n nie die Neugier verlor′nUnd sind durch Meere getaucht Wir hab’n Tränen vergossenWir hab’n gelacht und geweintWir hab′n Frieden geschlossenUnd uns wieder vereint Doch all diese Dinge sind so kleinDenn das Größte, was wir könn′n, ist Mensch zu sein Und wir gehen den Weg von…
Ruhige Farbwelten in der Wechselausstellung der Saison 2025/2026 im Ortsmuseum Oberuzwil
Farben und Formen gehören zum Leben von Manfred Bollen aus Oberuzwil. Beruflich war der Mann im Textilumfeld tätig, etliche Jahre auch als Designer. Seine wohltuend ruhigen Bilder an den weissen Wänden im oberen Stock des Ortsmuseums Oberuzwil verraten einen feinsinnigen Künstler, dem Schönheit und Ausgewogenheit wichtige Lebensgrundlagen sind. Er habe anfänglich vor allem gegenständlich gemalt.…
Wechselausstellung Badefreuden und Augenweiden
1905 wurde in Oberuzwil eifrig diskutiert. Im Ghürst sollte ein Freibad für die Bevölkerung gebaut werden. Das Team des hiesigen Ortsmuseums hat aus den Akten über diese Vorgänge eine vergnügliche Reise durch mehr als 100 Jahre Gesellschaftsgeschichte kreiert. An den Wänden hängen Plakate mit Bildern aus den Gründerzeiten, links und rechts hat das Team interessante…
My Fair Lady – mit einer «Brisa del Mar» – im Gemeindesaal Uzwil
Das Akkordeon-Orchester Uzwil gibt es bereits seit 90 Jahren, also genau die richtige Zeit, um wieder einmal so richtig zu feiern. Und das tat das Orchester denn auch, lud dazu seine Fangemeinde und alle Freunde gepflegter Akkordeonmusik mit eine sorgfältig gestalteten Programm-Broschüre dazu ein. Verwurzelung im Orchester Wer die Dauer der Engagements einzelner Personen für…
Hoffnung wagen, auch in turbulenten Zeiten
Wie seit 1991 anlässlich der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft üblich, feiern katholische und evangelische Oberuzwiler Gemeindemitglieder den Bettag mit einem ökumenischen Gottesdienst. Diesmal traf man sich in der evangelischen Kirche Oberuzwil. Auch in Jonschwil gab es einen ökumenischen Gottesdienst zu diesem besonderen Tag im Jahr. Erst begrüsste Gemeinderat Fabio Wagner als Vertreter der Gemeinde alle Besucherinnen…