Kategorie: Gesellschaft

Wechselausstellung Badefreuden und Augenweiden

1905 wurde in Oberuzwil eifrig diskutiert. Im Ghürst sollte ein Freibad für die Bevölkerung gebaut werden. Das Team des hiesigen Ortsmuseums  hat aus den Akten über diese Vorgänge eine vergnügliche Reise durch mehr als 100 Jahre Gesellschaftsgeschichte kreiert. An den Wänden hängen Plakate mit Bildern aus den Gründerzeiten, links und rechts hat das Team interessante…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 25. Oktober 2025 Aus

Hoffnung wagen, auch in turbulenten Zeiten

Wie seit 1991 anlässlich der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft üblich, feiern katholische und evangelische Oberuzwiler Gemeindemitglieder den Bettag mit einem ökumenischen Gottesdienst. Diesmal traf man sich in der evangelischen Kirche Oberuzwil. Auch in Jonschwil gab es einen ökumenischen Gottesdienst zu diesem besonderen Tag im Jahr. Erst begrüsste Gemeinderat Fabio Wagner als Vertreter der Gemeinde alle Besucherinnen…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 24. September 2025 Aus

Ein Abend nur mit Piano und Sand

Mit «Sandphonie» war der Anlass der Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil Oberuzwil im Singsaal des Oberstufenzentrums Schützengarten überschrieben. Vermutlich konnten die wenigsten der rund 90 angemeldeten Personen sich vorstellen, was damit gemeint sei. Der Baselbieter Urs Rudin – ehemaliger Sekundarlehrer, Sandmaler, Zeichner und Musiker – führte an diesem Abend in die Welt der Musik, die für ihn unentbehrliches…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 22. September 2025 Aus

Hitzeschlacht an der Schüeli 2025

Mit einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt und packenden Fussballmatchs ging auch die diesjährige Schüeli in Oberuzwil über die Bühne. Hatte letztes Jahr der Regen am Freitag das Schönwetterprogramm platzen lassen, so brannte dieses Jahr die Sonne von Anfang an unbarmherzig auf den offenen Platz. Zudem sah die Szenerie völlig anders aus als bisher.…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 28. Juni 2025 Aus

Die Alte Gerbi Oberuzwil ist jung geblieben

Am 6. Juni 2025 lud der Stiftungsrat des Kulturlokals Alti Gerbi Oberuzwil zu einem «Sommeranlass» für das ganze Dorf ein. Schon von weither hörte man bekannte Melodien, gespielt von der Pläuschler-Musig Oberuzwil. Gutgelaunte Gäste fanden sich schon früh in grosser Zahl auf dem Vorplatz der Gerbi ein. Auch mehrere Mitglieder des Gemeinderates wurden auf dem…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 10. Juni 2025 Aus

Dreitagesfest Raiffeisenbank Flawil-Degersheim-Mogelsberg-Oberuzwil

Am ersten Mai-Wochenende 2025 waren Raiffeisen-Genossenschafterinnen und Genossenschafter dieser Bank zu einem von vier Anlässen eingeladen. Die Bankleitung hat sich zu einer Form des jährlichen Zusammenseins entschieden, an welcher viel mehr Genossenschafterinnen und Genossenschafter teilnehmen können, eine Art «Raiffeisen-Family-Party». Die Idee fand grossen Anklang, insgesamt folgten rund 2400 Gäste der Einladung. Dabei wurde besonderes Gewicht…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 10. Mai 2025 Aus

Goldene Jubiläumsfeier der Clientis Bank Oberuzwil AG zu 150 Jahren Geschäftserfolg

Es gibt heute unzählige Herausforderungen, oft fast Schlag auf Schlag, nicht nur im Bereich Cyber-Sicherheit. Barbara Lorenz appellierte bei diesem Punkt an die Kundschaft, sich auch persönlich gut um die Sicherheit der eigenen Daten zu kümmern. Die Bank ihrerseits treffe alle nur möglichen Vorkehrungen, um E-Banking kundenfreundlich und sicher zu machen.

Von Annelies Seelhofer-Brunner 6. April 2025 Aus

Weltgebetstag/WGT von 2025 – gekürzt Fürbitten von Frauen aus den Cook-Inseln im Südpazifik

Einleitung Wir stehen hier mit allem, was uns beschäftigt, und bringen unsere Bitten zu dir, Gott. Hilf uns, unsere Herzen für dich zu öffnen. Fürbitte 1 Gott, Deine Schöpfung ist so wunderbar geschaffen. Auf den Cookinseln das fruchtbare Land, die Berge und Ozeane. Auf der ganzen Welt Menschen, Tiere und Landschaften. Hilf uns dankbar und…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 11. März 2025 Aus

Quilt nähen als Hoffnungszeichen

Eine Psychotherapeutin suchte nach einer Aufgabe, die den Frauen helfen könnte, ihre Würde und Selbstachtung wiederzufinden. Die Vorarlberger Malerin Lucia Lienhard-Giesinger fühlte sich von diesem Vorhaben angesprochen. Sie überlegte sich Ideen, um den geflüchteten bosnischen Frauen eine sinnvolle Beschäftigung mit Verdienstmöglichkeiten zu bieten.

Von Annelies Seelhofer-Brunner 18. Dezember 2024 Aus

Etwas zur  Geschichte der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil

Im kommenden Jahr feiert die Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil  ihr 190-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie im Sommer 1834. Was einst eine eher elitäre Veranstaltung, eine Art Leseclub  für die hohen Herren des Dorfes war – Frauen hatten  damals keinen Zutritt – , hat sich im Laufe der vielen Jahrzehnte zu einer Kulturstätte ersten Ranges entwickelt.

Von Annelies Seelhofer-Brunner 21. November 2024 Aus

Harmonische Übergabe an die neu formierte Kirchenvorsteherschaft der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil

Eingebettet in einen Rock-My-Soul-Gottesdienst mit energiegeladener Musik von Pianist Christian Schneebeli, Gitarrist und Pfarrer René Schärer und dessen Frau Franziska Schärer als Sängerin wurden im Gottesdienst vom 30. Juni 2024 verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet, gleichzeitig aber auch eine junge Frau neu willkommen geheissen.

Von Annelies Seelhofer-Brunner 6. Juli 2024 Aus

Ein Fest der Nationen

Nationentag. DAS Begegnungsfest der Kulturen und Nationen in der Region Uzwil Endlich konnte wieder ein «Tag der Nationen» durchgeführt werden. Dieses interkulturelle Fest wurde zum 8. Mal durchgeführt – wegen der Pandemie zum ersten Mal wieder seit 2019 , diesmal mit einem neuen Organisations-Komitee. Die Seelsorgeeinheit Uzwil und Umgebung trägt die ganze Organisation und die…

Von Annelies Seelhofer-Brunner 31. Mai 2024 Aus